Die Formtabelle der Oberliga Nord 1957/1958

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
GesamtHeimAuswärts
Pl.MannschaftSp.SDNGoalsLetzte 5Pts
1 Wolfsburg531117:6SSUNS7:3
2 St. Pauli531114:8USSNS7:3
3 Bremerhaven531111:4SSUNS7:3
4 Bremen531111:6SUSSN7:3
5 Altona 93531110:7NSUSS7:3
6 Holstein Kiel522110:9SNUSU6:4
7 Osnabrück53028:6NNSSS6:4
8 Braunschweig521213:15NUSSN5:5
9 Hamburg521211:12NNSUS5:5
10 Lübeck52129:9SNSNU5:5
11 C. Hamburg52124:5USNSN5:5
12 Göttingen 05520310:11NSNSN4:6
13 Neumünster51228:11NUSNU4:6
14 Hannover511310:13USNNN3:7
15 Nordhorn50235:12UNUNN2:8
16 FC Phönix50055:22NNNNN0:10

Wir dürfen nicht vergessen, dass Gregor Kobel der Mann ist, mit dem wir als Tabellenführer hierher kamen, um das klar zu stellen. Es ist albern, wenn ich mich hinstelle und sage, dass wir die ersten 15 Minuten gut gespielt haben.

— Edin Terzic, Trainer von Borussia Dortmund, nach dem 2:4 im Spitzenspiel beim FC Bayern mit einem Patzer von BVB-Torhüter Gregor Kobel.