Die Formtabelle der Oberliga Nord 1959/1960

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
GesamtHeimAuswärts
Pl.MannschaftSp.SDNGoalsLetzte 5Pts
1 Bremen541011:5SSSUS9:1
2 Braunschweig532010:6SSUUS8:2
3 Bergedorf54019:5NSSSS8:2
4 Hamburg531114:10SNSSU7:3
5 Neumünster531110:6SSNUS7:3
6 Hannover530216:12NSNSS6:4
7 St. Pauli522111:8USNSU6:4
8 Hildesheim52129:8USNSN5:5
9 Lübeck52129:6USNNS5:5
10 Osnabrück52124:5SNSUN5:5
11 Holstein Kiel51229:6UNSUN4:6
12 C. Hamburg51138:11NNNSU3:7
13 Bremerhaven51137:9NSNNU3:7
14 Altona 9350148:14NNNNU1:9
15 FC Phönix50143:14NNUNN1:9
16 SVE Osnabrück50051:21NNNNN0:10

Union Berlin dachte sich: Wenn wir schon nicht gewinnen, treten wir der Hertha wenigstens den Rasen kaputt.

— Arnd Zeigler, RTL, nach dem Europa Conference League-Spiel Union Berlin - Feyenoord Rotterdam (1:2) im Olympiastadion, auf regennassem Rasen.