# | Mannschaft | Spiele |
---|---|---|
1. | Hamburger SV | 2300 |
2. | VfL Osnabrück | 1871 |
3. | Altonaer FC 93 | 1766 |
4. | Holstein Kiel | 1659 |
5. | SV Werder Bremen | 1640 |
6. | FC St. Pauli | 1621 |
7. | Eintracht Braunschweig | 1607 |
8. | OSC Bremerhaven | 1305 |
9. | VfR Neumünster 1910 | 1251 |
10. | Concordia Hamburg | 1204 |
11. | FC Bergedorf 85 | 1061 |
12. | VfB Lübeck | 1021 |
13. | Hannover 96 | 937 |
14. | VfV Borussia 06 Hildesheim | 867 |
15. | Heider SV 1925 | 571 |
16. | VfB Oldenburg | 513 |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
keine Daten vorhanden |
Wir im Trainerstab benoten nach "holländischen Noten". Das heißt, eine 1 ist die schlechteste Note und eine 10 die beste. Allerdings werden die 1 und 2 nie vergeben. Eine 3 erhält zum Beispiel ein Spieler, den ich einwechsle und der sich dann so anstellt, dass ich ihn eigentlich sofort wieder rausnehmen müsste. Eine 5 ist die Durchschnittsnote und eine 8 gibt es immer nur für den Trainer. Die 9 und 10 gibt’s auch nicht - die sind für die Götter.
— Hans Meyer auf die Frage, ob er seine Spieler nach den Spielen benotet