# | Spieler | Gegentore |
---|---|---|
1 | ![]() | 4 |
2 | ![]() | 4 |
3 | ![]() | 4 |
4 | ![]() | 3 |
5 | ![]() | 2 |
6 | ![]() | 1 |
7 | ![]() | 1 |
8 | ![]() | 0 |
9 | ![]() | 0 |
10 | ![]() | 0 |
# | Spieler | Gegentore |
---|---|---|
1 | ![]() | 56 |
2 | ![]() | 54 |
3 | ![]() | 50 |
# | Mannschaft | Gegentore |
---|---|---|
1. | FC Rödelheim | 73 |
2. | Augsburg | 66 |
3. | St. Kickers | 65 |
4. | Schweinfurt | 56 |
5. | Nürnberg | 55 |
6. | Ulm | 53 |
7. | FSV Frankfurt | 53 |
8. | Stuttgart | 51 |
9. | S. Augsburg | 50 |
10. | Mannheim | 45 |
11. | Mühlburg | 45 |
12. | Bayern | 42 |
13. | VfR Mannheim | 42 |
14. | TSV 1860 | 41 |
15. | Frankfurt | 41 |
16. | Offenbach | 29 |
Beide Siege geben drei Punkte.
— Hoffenheims Trainer Sebastian Hoeneß auf die Frage, welcher Sieg für ihn bedeutsamer sei, das 4:1 gegen seinen Ex-Club FC Bayern München oder das 3:0 bei seinem Ex-Club Hertha BSC.