Die Formtabelle der Oberliga Süd 1949/1950

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
GesamtHeimAuswärts
Pl.MannschaftSp.SDNGoalsLetzte 5Pts
1 TSV 1860540115:9SNSSS8:2
2 Frankfurt532013:4USSSU8:2
3 Offenbach532013:7UUSSS8:2
4 Stuttgart531112:9NSUSS7:3
5 Augsburg531111:9USSNS7:3
6 VfR Mannheim531110:4USNSS7:3
7 SpVgg Fürth530215:10SSNSN6:4
8 FSV Frankfurt53028:5SSSNN6:4
9 Waldhof51319:10UNUUS5:5
10 Schweinfurt52039:10SNNNS4:6
11 St. Kickers52035:9NNNSS4:6
12 Regensburg511313:20SNNNU3:7
13 Nürnberg50322:5UUUNN3:7
14 Bayern51049:18NSNNN2:8
15 S. Augsburg51047:13NSNNN2:8
16 Mühlburg51045:9NNSNN2:8

Ich hatte meine Antrittsrede ganz anders geplant. Aber als ich in die Kabine kam, wars zum Heulen. Furchtbar. Da habe ich sie alle vor den Spiegel gestellt und gefordert, solche Trauermienen nicht mehr aufzusetzen.

— Klaus Toppmöller über sein Trainer-Debüt beim VfL Bochum, einem 0:2 gegen den BVB.