Die Formtabelle der Oberliga Süd 1952/1953

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
GesamtHeimAuswärts
Pl.MannschaftSp.SDNGoalsLetzte 5Pts
1 Frankfurt540117:8NSSSS8:2
2 Karlsruhe540112:4SSSSN8:2
3 Offenbach531120:9NSSUS7:3
4 Aschaffenburg522113:13SNUUS6:4
5 Stuttgart52219:5NSUSU6:4
6 VfR Mannheim53029:8NSNSS6:4
7 Waldhof53028:6SNSNS6:4
8 Schweinfurt52217:8NSSUU6:4
9 Bayern52125:8SNUNS5:5
10 SpVgg Fürth51229:11SUNUN4:6
11 Nürnberg51228:8NUUSN4:6
12 FSV Frankfurt51226:8SUNUN4:6
13 St. Kickers511310:17NNSNU3:7
14 TSV 186050327:13UUNUN3:7
15 Augsburg51046:15SNNNN2:8
16 TSG Ulm50236:11UNNNU2:8

Zwischen der 45. und 65. Minute wurde ja praktisch ohne Mittelfeld und mit offenem Visier gespielt. Das kenne ich sonst nur von uns bei der Alten Herren.

— Frankfurts Sportvorstand Fredi Bobic nach einem 2:2 gegen Borussia Dortmund.