Pl. | Mannschaft | Sp. | Goals | Diff. | Pts | |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Frankfurt | 1 | 3:1 | 2 | 2:0 | |
2 | Stuttgart | 1 | 2:0 | 2 | 2:0 | |
3 | Offenbach | 1 | 1:0 | 1 | 2:0 | |
4 | Augsburg | 1 | 3:3 | 0 | 1:1 | |
5 | Nürnberg | 1 | 1:1 | 0 | 1:1 | |
6 | Freib. FC | 1 | 0:0 | 0 | 1:1 | |
7 | Regensburg | 1 | 3:6 | -3 | 0:2 | |
8 | Schweinfurt | 1 | 0:1 | -1 | 0:2 | |
9 | Karlsruhe | - | -:- | 0 | - | |
10 | SpVgg Fürth | - | -:- | 0 | - | |
11 | VfR Mannheim | - | -:- | 0 | - | |
12 | Aschaffenburg | - | -:- | 0 | - | |
13 | Bayern | - | -:- | 0 | - | |
14 | FSV Frankfurt | - | -:- | 0 | - | |
15 | St. Kickers | - | -:- | 0 | - | |
16 | S. Augsburg | - | -:- | 0 | - |
Die letzten beiden Mannschaften steigen ab
Fünf Punkte sind für den FC Bayern ungewöhnlich viel.
— Bayern Münchens Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge über die jüngsten Punktverluste beim 1:2 in Frankfurt und beim 3:3 gegen Bielefeld.