Die Formtabelle der Oberliga Süd 1959/1960

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
GesamtHeimAuswärts
Pl.MannschaftSp.SDNGoalsLetzte 5Pts
1 Bayern541013:4SSSSU9:1
2 TSV 1860540114:9SNSSS8:2
3 Reutlingen531110:5NSSUS7:3
4 Karlsruhe53119:7USSSN7:3
5 Frankfurt521213:8UNNSS5:5
6 VfR Mannheim521210:6SNNSU5:5
7 TSG Ulm521210:10NSUNS5:5
8 FSV Frankfurt51229:12NSUUN4:6
9 Bayern Hof51228:9UUNSN4:6
10 Nürnberg51227:8NUSUN4:6
11 SpVgg Fürth51226:6UNUNS4:6
12 St. Kickers52036:12NSNSN4:6
13 Aschaffenburg52033:7SNSNN4:6
14 Offenbach51137:11UNNSN3:7
15 Stuttgart50326:15UNUUN3:7
16 Schweinfurt50148:17UNNNN1:9

Wenn die UEFA zwei Bälle einführen will, spielen wir auch damit.

— Trainer-Legende Jörg Berger (1944-2010) zur Einführung der Drei-Punkte-Regel.