Die Formtabelle der Oberliga Süd 1959/1960

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
GesamtHeimAuswärts
Pl.MannschaftSp.SUNToreLetzte 5Pkt
1 Offenbach55009:2SSSSS10:0
2 Stuttgart531114:9SUSSN7:3
3 Karlsruhe531110:6NSUSS7:3
4 Nürnberg530215:10NNSSS6:4
5 SpVgg Fürth53029:6NSNSS6:4
6 Reutlingen521211:8SNUNS5:5
7 VfR Mannheim521210:6USNSN5:5
8 FSV Frankfurt52126:6SSNUN5:5
9 TSV 1860512212:13NUUSN4:6
10 Frankfurt520310:13SNNNS4:6
11 Bayern51229:12UNUNS4:6
12 Bayern Hof52037:14SNSNN4:6
13 TSG Ulm51139:12NSUNN3:7
14 Aschaffenburg51139:19NUSNN3:7
15 St. Kickers51136:10NNNUS3:7
16 Schweinfurt50233:8NUUNN2:8

Beim Elfmeter konnte er ja nicht gedeckt werden.

— Peter Neururer, Trainer VfL Bochum auf die Frage, wie Benjamin Lauth einen Hattrick gegen sein Team erzielen konnte.