Die Formtabelle der Oberliga West 1958/1959

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
GesamtHeimAuswärts
Pl.MannschaftSp.SDNGoalsLetzte 5Pts
1 Düsseldorf532014:10USSSU8:2
2 Herne540112:4SSSNS8:2
3 Köln531115:5SSUNS7:3
4 Duisburger SpV514011:8UUUUS6:4
5 RW Essen52219:7SSUUN6:4
6 VfL Bochum52218:9UNSSU6:4
7 Dortmund52216:4SSUNU6:4
8 Meiderich52127:7SUNSN5:5
9 M'gladbach51317:6UNUUS5:5
10 Sodingen52124:5NSNSU5:5
11 Münster52039:10NNSSN4:6
12 Oberhausen52039:12NSSNN4:6
13 Schalke50415:8UNUUU4:6
14 Horst-Emsche51137:11NNNSU3:7
15 Aachen51136:9UNNNS3:7
16 Viktoria Köln50053:17NNNNN0:10

Als das erste Tor fiel, war ich glücklich. Beim zweiten bin ich durchgedreht. Beim dritten habe ich mich umgeschaut: 'Okay, was sagt ihr jetzt?' Und beim vierten, dem Fallrückzieher-Tor, habe ich mir dann nur noch gedacht: 'Das war's. Ich weiß nicht, was ich sonst noch tun könnte.'

— Zlatan Ibrahimovic über seine vier Toren gegen England im November 2012, als er unter anderem per Fallrückzieher aus fast 30 Metern traf.