# | Mannschaft | Spiele |
---|---|---|
1. | Borussia Dortmund | 2783 |
2. | Rot-Weiss Essen | 1937 |
3. | FC Schalke 04 | 1918 |
4. | Preußen Münster | 1834 |
5. | 1. FC Köln | 1810 |
6. | Duisburger SpV | 1754 |
7. | Alemannia Aachen | 1622 |
8. | Westfalia Herne | 1584 |
9. | Fortuna Düsseldorf | 1572 |
10. | VfL Bochum | 1389 |
11. | MSV Duisburg | 1325 |
12. | Borussia Mönchengladbach | 1237 |
13. | FC Viktoria Köln 04 | 1133 |
14. | Rot-Weiß Oberhausen | 1109 |
15. | Schwarz-Weiß Essen | 960 |
16. | Sportfreunde Hamborn 07 | 809 |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
keine Daten vorhanden |
Die Spieler kommen morgens um neun, trinken Kaffee, halten ein Schwätzchen, danach eine kleine Mannschaftsbesprechung, 90 Minuten Training, eine Stunde Nachbereitung. Und nachmittags gehen sie dann mit der Mutti auf die Kö nach Düsseldorf. Die können einkaufen, während andere noch an der Maschine stehen. Als Fußball-Profi hat man eine herrliche Zeit.
— Hans Meyer