Pl. | Mannschaft | Sp. | Tore | Diff. | Pkt | |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | KSC Lokeren | 26 | 50:32 | 18 | 46 | |
2 | Club Brügge | 14 | 37:12 | 25 | 35 | |
3 | Charleroi | 15 | 28:16 | 12 | 26 | |
4 | RSC Anderlecht | 13 | 26:10 | 16 | 26 | |
5 | Genk | 10 | 17:6 | 11 | 19 | |
6 | Oostende | 11 | 18:18 | 0 | 18 | |
7 | KAA Gent | 11 | 19:12 | 7 | 17 | |
8 | Kortrijk | 11 | 19:16 | 3 | 16 | |
9 | KVC Westerlo | 11 | 17:15 | 2 | 15 | |
10 | Waasland | 12 | 11:17 | -6 | 14 | |
11 | Waregem | 9 | 11:12 | -1 | 13 | |
12 | Lüttich | 6 | 8:5 | 3 | 12 | |
13 | Mechelen | 8 | 6:4 | 2 | 11 | |
14 | Mouscron | 11 | 13:21 | -8 | 11 | |
15 | Lierse | 11 | 14:21 | -7 | 10 | |
16 | C. Brügge | 10 | 6:14 | -8 | 10 |
Die letzte Mannschaft steigt ab
Die Mannschaft auf Platz 15 kommt in die Relegation
Eigentlich wollte ich ein Tor schießen, aber da hat man gesehen, dass meine Zeit vorbei ist.
— Eintracht Frankfurts Trainer Oliver Glasner über seinen Ausraster beim Europa-League-Spiel in Piräus (2:1), als der Österreicher den Ball wütend und volley auf die Tribüne drosch.