Pl. | Mannschaft | Sp. | Goals | Diff. | Pts | |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Club Brügge | 8 | 16:3 | 13 | 19 | |
2 | Mechelen | 9 | 13:10 | 3 | 16 | |
3 | Charleroi | 8 | 16:8 | 8 | 15 | |
4 | Waregem | 8 | 9:10 | -1 | 12 | |
5 | St. Truiden | 9 | 11:20 | -9 | 12 | |
6 | Lüttich | 8 | 13:11 | 2 | 11 | |
7 | KAA Gent | 9 | 13:15 | -2 | 10 | |
8 | Eupen | 9 | 8:17 | -9 | 10 | |
9 | Antwerpen | 9 | 13:16 | -3 | 9 | |
10 | RSC Anderlecht | 8 | 9:12 | -3 | 8 | |
11 | Mouscron | 9 | 10:15 | -5 | 7 | |
12 | Genk | 8 | 12:14 | -2 | 6 | |
13 | Waasland | 9 | 6:14 | -8 | 6 | |
14 | Kortrijk | 8 | 6:15 | -9 | 4 | |
15 | Oostende | 8 | 6:16 | -10 | 4 | |
16 | C. Brügge | 9 | 8:24 | -16 | 1 |
Die ersten 6 Mannschaften nehmen an der Meisterschaftsrunde teil
Die Mannschaften auf den Plätzen 7 bis 15 nehmen an der Nächste Gruppenphase teil
Uns hat das auch gefallen. Viel Glück jetzt bei den großen Dingen.
— Schalke-Manager Christian Heidel nach einem 2:0-Sieg bei Hertha BSC. Der Hauptstadtklub hatte zuvor mit „Auf Berlin kommt Großes zu. Aber am 14.10 erstmal Gelsenkirchen" auf Plakaten geworben.