Rückrunden-Tabelle der brasilianischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SDLGoalsDiff.Pts
1 SE Palmeiras30209152:183469
2 Internacional301510542:241855
3 Flamengo RJ29157743:232052
4 Gremio Porto29148738:241450
5 Paranaens30147945:271849
6 FC Sao Paulo301211732:25747
7 Atletico Min291361042:301245
8 Santos FC SP301110937:261143
9 Ceara CE291011828:24441
10 EC Bahia3010101034:30440
11 Botafogo FR291091027:35-839
12 Cruzeiro Bel309101128:33-537
13 Chapecoense 30971423:35-1234
14 Corinthians 30891327:29-233
15 Fluminense29871420:37-1731
16 Vitoria BA29781421:43-2229
17 America FC29691417:33-1627
18 SC Recife29761623:45-2227
19 Vasco da 1465319:17223
20 Vasco Da R24571221:30-922
21 Paraná Clube29381813:44-3117

Die ersten 6 Mannschaften nehmen an der Copa Libertadores teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 5 bis 6 nehmen an der Copa Libertadores-Qualifikation teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 7 bis 12 nehmen an der Copa Südamerika teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 17 bis 20 steigen in die Brasileiro Serie B ab


Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Wenn ich höre, dass bei den Engländern Ed Sheeran singt, also ein Weltstar. Und bei den Deutschen Peter Maffay. Vom Starnberger See. Die Kinderchen kennen den doch gar nicht mehr.

— Mehmet Scholl über die EURO 2020.