Abschlusstabelle der brasilianischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SDLGoalsDiff.Pts
1 SE Palmeiras362111460:243674
2 Flamengo RJ36209756:272969
3 Internacional371812749:292066
4 Gremio Porto361711847:272062
5 FC Sao Paulo371614746:351162
6 Atletico Min361681253:401356
7 Paranaens371591351:351654
8 Cruzeiro Bel3714101334:34052
9 Santos FC SP3713111345:36950
10 Botafogo FR3612121236:44-848
11 EC Bahia3712111440:42-247
12 Corinthians 3712101538:35346
13 Ceara CE3610121430:36-642
14 Fluminense361191631:44-1342
15 Chapecoense 3710101734:53-1940
16 SC Recife361081833:56-2338
17 America FC369101729:46-1737
18 Vitoria BA36991834:60-2636
19 Vasco da 1895429:23632
20 Vasco Da R27691225:35-1027
21 Paraná Clube374102316:55-3922

Die ersten 6 Mannschaften nehmen an der Copa Libertadores teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 5 bis 6 nehmen an der Copa Libertadores-Qualifikation teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 7 bis 12 nehmen an der Copa Südamerika teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 17 bis 20 steigen in die Brasileiro Serie B ab


Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Wir brauchen Stars wie Möller oder Chapuisat aus Dortmund. Ich sage nicht, dass wir beide holen, beide sind ja zur Zeit nicht frei, aber ich will damit einfach ein Zeichen setzen.

— Robert Schwan, Aufsichtsratschef von Aufsteiger Hertha BSC