Rückrunden-Tabelle der brasilianischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SDLGoalsDiff.Pts
1 SE Palmeiras34229360:233775
2 Internacional341811550:272365
3 Flamengo RJ33188748:242462
4 Gremio Porto331610741:241758
5 FC Sao Paulo341511840:31956
6 Paranaens341581148:321653
7 Atletico Min331471248:371149
8 Santos FC SP3412101242:321046
9 Cruzeiro Bel3412101231:34-346
10 EC Bahia3411101337:37043
11 Botafogo FR3311101232:41-943
12 Ceara CE3310111229:30-141
13 Fluminense331081526:40-1438
14 Chapecoense 341081629:44-1538
15 Corinthians 349101530:33-337
16 SC Recife33981630:50-2035
17 America FC33891622:38-1633
18 Vitoria BA33891628:53-2533
19 Vasco da 1675421:19226
20 Vasco Da R27681323:34-1126
21 Paraná Clube344102015:47-3222

Die ersten 6 Mannschaften nehmen an der Copa Libertadores teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 5 bis 6 nehmen an der Copa Libertadores-Qualifikation teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 7 bis 12 nehmen an der Copa Südamerika teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 17 bis 20 steigen in die Brasileiro Serie B ab


Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Wenn ich höre, dass bei den Engländern Ed Sheeran singt, also ein Weltstar. Und bei den Deutschen Peter Maffay. Vom Starnberger See. Die Kinderchen kennen den doch gar nicht mehr.

— Mehmet Scholl über die EURO 2020.