# | Mannschaft | Spiele |
---|---|---|
1. | PFK Ludogorets Razgrad | 2525 |
2. | Slavia Sofia | 2362 |
3. | FC CSKA 1948 | 2285 |
4. | Tsarsko Selo Sofia | 2257 |
5. | Beroe Stara Zagora | 2256 |
6. | FK Arda Kurdzhali | 2071 |
7. | OFC Botev Vratsa | 2041 |
8. | ZSKA Sofia | 1606 |
9. | Etar 1924 Veliko Tarnovo | 1570 |
10. | Cherno More Varna | 1556 |
11. | Botev Plovdiv | 1513 |
12. | Levski Sofia | 1495 |
13. | Lokomotive Plovdiv | 1382 |
14. | PFC Montana 1921 | 1122 |
15. | FK Septemvri Sofia | 867 |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
1 | ![]() | 382 |
2 | ![]() | 248 |
3 | ![]() | 241 |
4 | ![]() | 239 |
5 | ![]() | 230 |
Sie haben den Titel auch deswegen gewonnen, weil der Rummenigge nicht mehr dabei war. Es war doch immer so: Wenn die früher siegten, dann hatte nur der Rummenigge gewonnen. Wenn sie aber verloren, wren es immer nur die restlichen sieben Zwerge.
— Klaus Schlappner, Trainer des SV Waldhof Mannheim, über den Titelgewinn des FC Bayern 1985, ohne Karl-Heinz Rummenigge.