# | Spieler | Gegentore |
---|---|---|
1 | ![]() | 5 |
2 | ![]() | 3 |
3 | ![]() | 2 |
4 | ![]() | 2 |
5 | ![]() | 2 |
6 | ![]() | 1 |
7 | ![]() | 1 |
8 | ![]() | 1 |
9 | ![]() | 1 |
10 | ![]() | 0 |
11 | ![]() | 0 |
12 | ![]() | 0 |
13 | ![]() | 0 |
# | Spieler | Gegentore |
---|---|---|
1 | ![]() | 55 |
2 | ![]() | 43 |
3 | ![]() | 43 |
# | Mannschaft | Gegentore |
---|---|---|
1. | Sp. Varna | 65 |
2. | Botev Vratsa | 64 |
3. | FC Hebar | 58 |
4. | Stara Zagora | 54 |
5. | FK Septemvri | 52 |
6. | Lok. Sofia | 49 |
7. | B. Plovdiv | 49 |
8. | Blagoevgrad | 43 |
9. | FK Arda Kurdzh | 36 |
10. | CM Varna | 35 |
11. | L. Plovdiv | 34 |
12. | Sl. Sofia | 31 |
13. | Ludogorets | 25 |
14. | FC CSKA 1948 | 24 |
15. | Levski Sofia | 20 |
16. | ZSKA Sofia | 17 |
Es wird nicht schön sein, welche Mannschaft auch immer Meister wird, vor 250 oder 300 arbeitenden Menschen im Stadion den Titel zu feiern. Insofern wäre es ganz gut, wenn in diesem Jahr vielleicht wieder die Bayern Meister werden.
— Oliver Mintzlaff, RBL-Geschäftsführer, zur möglichen Meisterschaft in der Corona-Krise.