| # | Spieler | Einsatzzeit |
|---|---|---|
| 321 | 724 | |
| 322 | 678 | |
| 323 | 617 | |
| 324 | 616 | |
| 325 | 607 | |
| 326 | 526 | |
| 327 | 502 | |
| 328 | 430 | |
| 329 | 412 | |
| 330 | 412 | |
| 331 | 376 | |
| 332 | 810 | |
| 333 | 793 | |
| 334 | 733 | |
| 335 | 721 | |
| 336 | 685 | |
| 337 | 612 | |
| 338 | 487 | |
| 339 | 480 | |
| 340 | 463 |
| # | Spieler | Spiele |
|---|---|---|
keine Daten vorhanden | ||
| # | Spieler | Wechsel |
|---|---|---|
keine Daten vorhanden | ||
Nur drei Menschen haben mit einer einzigen Bewegung das Maracanã zum Schweigen gebracht: der Papst, Frank Sinatra und ich.
— Alcides Ghiggia, Uruguays Siegtor-Schütze im letzten WM-Finalrunden-Spiel gegen Brasilien am 16. Juli 1950, über seinen Treffer im riesigen Maracana-Stadion von Rio de Janeiro.