Bundesliga 1963/1964 - Sa., 07.09.1963 - 16:30 Uhr
0:4
HZ - 0 : 3

Dörfel und Seeler nicht zu bremsen

Spielte im HSV-Mittelfeld eine entscheidende Rolle: Peter Wulf

Spielte im HSV-Mittelfeld eine entscheidende Rolle: Peter Wulf

Spielte im HSV-Mittelfeld eine entscheidende Rolle: Peter Wulf

Schon nach wenigen Spielminuten zog HSV-Rechtsaußen Boyens gefährlich ab und forderte Keeper Paul zu einer Glanzparade heraus. Die technisch und athletisch klar überlegenen Hamburger ließen nicht locker und schlugen per Doppelschlag ihrer Starstürmer Charly Dörfel und Uwe Seeler mit 2:0 davon. Zuerst legte Seeler per Kopf auf den heranbrausenden Linksaußen ab, der das Leder halbhoch ins Eck zimmerte (12.). Dann bereitete Dörfel mit einem herrlichen Flügellauf und genau gezirkelter Flanke auf Uwes Kopf den zweiten Treffer vor (17.). Kurz vor der Pause erhöhte Charly Dörfel gar noch auf 3:0, als er nach einem Seeler-Schuss, den Paul nur abprallen ließ, zur Stelle war (45.).

Zu Beginn des zweiten Durchgangs erspielten sich auch die Karlsruher zwei gute Möglichkeiten, doch Wischnowsky per Kopf und und der jüngste Bundesligaspieler, Klaus Zaczyk, allein vor Schnoor, vergaben diese Chancen. Damit hatten die umständlichen Gastgeber allerdings ihr Pulver verschossen. Das 4:0 in der 53. Minute resultierte aus einem Fehler des jungen Verteidigers Koßmann, der bei einem unnötigen Dribbling den Ball an Dörfel verlor, dessen Querpass Giesemann nur noch ins leere Tor schieben brauchte. Die Hamburger schalteten nun einige Gänge zurück, während der KSC nicht die Mittel besaß, das Blatt auch nur ansatzweise zu wenden. Den Zuschauern offenbarte sich in dieser Partie ein Klassenunterschied.

Der Präsident der Italiener wusste nie genau, was er wollte. Einmal sprach er von 300.000 Dollar, dann von 300.000 Mark, einmal hat er sogar von 300.000 Lire geredet. Da hab ich den Geldbeutel aufgemacht und gefragt, ob ich gleich bezahlen kann...

— Udo Klug über Transferverhandlungen zwischen dem FC Bologna und dem 1. FC Köln über Herbert Neumann. Für 300.000 Lire oder 560 Mark hätte der FC Neumann sicher geholt..