Bundesliga 1963/1964 - Sa., 14.09.1963 - 16:30 Uhr
2:0
HZ - 1 : 0

Zeitlupenhafter Kick reichte dem Underdog

Bester Stürmer auf dem Platz: Klaus Gerwien

Bester Stürmer auf dem Platz: Klaus Gerwien

Bester Stürmer auf dem Platz: Klaus Gerwien

Mit einer erneut auf mehreren Positionen veränderten und verjüngten Elf angetreten, versuchte der KSC in Braunschweig zu punkten. Nach zehn Minuten gleichermaßen verteilten Spiels, übernahmen die Gastgeber dank der wirkungsvollen Aufbauspieler Schmidt und Bäse die Vorherrschaft im Mittelfeld. Braunschweig erspielte sich allerdings nur einen wirklichen Hochkaräter, als Moll frei vor Paul auftauchte, dem Keeper aber in die Arme schoss (11.). Distanzschüsse und weitere Halbchancen verzeichnete die Eintracht im weiteren Verlauf, doch erst ein von Moll über die Mauer gelupfter Freistoß, den Dulz einköpfte, erbrachte die verdiente Halbzeit-Führung (37.). Im Karlsruher Angriff sah man kaum Lichtblicke, denn Geisert und Marx, nach Paul und Rihm die beiden besten Gästespieler, agierten im Mittelfeld und mussten zumeist mit ansehen, wie mangelhaft ihre Zuspiele von der jungen KSC-Angriffsreihe verwertet wurden.

Im zweiten Durchgang kamen wenigstens Metzger und Geisert je einmal in Schussposition, vergaben ihre Möglichkeiten jedoch genauso, wie auf der anderen Seite Dulz und Gerwien. Nach diesem ereignisreichen Auftakt fiel nur noch der zweite Braunschweiger Treffer auf. Von Dulz (eher Spielgestalter als Flügelflitzer) eingesetzt, gelang es Gerwien mit einem trockenen Schuss ins kurze Eck den besten Karlsruher, Torwart Paul, zu überwinden (68.). Weitere Schwächen der Gäste-Abwehr nutzte Braunschweig in diesem oft zeitlupenhaft anmutenden Kick nicht mehr zu möglichen Torerfolgen, gewann gegen die unerfahrene KSC-Truppe letztlich aber mühelos.

Schön war's, verrückt war's irgendwie.

— Wirklich bewegende Abschiedsworte von Jürgen Klinsmann beim FC Bayern.