Bewährte sich als reaktionsschneller Rückhalt der Preußen: Herbert Eiteljörge
Bewährte sich als reaktionsschneller Rückhalt der Preußen: Herbert Eiteljörge
Ein diskussionswürdiges Foul von Bockisch an Strehl führte zum 1:0 der Clubberer, denn Reisch ließ sich die Elfer-Chance nicht nehmen (2.). Nürnberg dominierte nach diesem Treffer, weil die Abwehr um Wenauer einen sicheren Eindruck machte und Morlock, Müller und Reisch im Mittelfeld die Fäden zwar etwas umständlich in die Breite, aber recht kombinationssicher zogen. Vor dem gegnerischen Tor verloren die Stürmer der Gastgeber oft den Mut, die letzte Konsequenz fehlte. Münster stabilisierte sich nach anfänglichen Schwächen (Bockisch) in der Abwehr und überraschte nach einer guten halben Stunde mit einem erfolgreichen Konter-Doppelschlag. Zuerst dribbelte sich Lulka an Derbfuß und Wenauer vorbei und jagte das Leder in die Maschen (32.). Dann war es Rummel, der eine Unachtsamkeit Wenauers ausnutzte und Wabra überwand (37.). Ein fulminantes Solo beendete Mittelstürmer Strehl in dieser Phase auf der Gegenseite mit einem Lattenkracher. Ansonsten verzettelten sich die Nürnberger Stürmer in uneffektiven Einzelaktionen.Auch wenn es eigentlich unmöglich ist, ist es noch möglich.
— Stefan Effenberg