Bundesliga 1963/1964 - Sa., 12.10.1963 - 15:30 Uhr
0:3
HZ - 0 : 2

Erster VFB-Sieg nach dem Krieg in Karlsruhe

Fiel fünf Minuten aus, als er von einer Fan-Rakete am Kopf getroffen wurde. Davor und danach einer der besten VfBler: Rudi Entenmann

Fiel fünf Minuten aus, als er von einer Fan-Rakete am Kopf getroffen wurde. Davor und danach einer der besten VfBler: Rudi Entenmann

Fiel fünf Minuten aus, als er von einer Fan-Rakete am Kopf getroffen wurde. Davor und danach einer der besten VfBler: Rudi Entenmann

Bereits in der Frühphase der Partie wurde erkennbar, dass der KSC nicht im Entferntesten an die Leistungen von Nürnberg würde anknüpfen können. Die durchsichtig angelegte Spieleröffnung, das harmlose Angriffsbemühen und die schlechte Tagesform einiger an der Noris noch fulminant auftretenden Schlüsselspieler zeichnete sich da schon ab. Natürlich trug der VfB auch seinen gehörigen Teil dazu bei, dass sich die Badener eine weitere Heimniederlage einhandelten. Mit der starken Läuferreihe Entenmann-Sieloff-Pfisterer und den "Ex-Italienern" Waldner und Geiger in vorderster Front besaßen die Schwaben die spielentscheidenden Figuren. Geiger bereitete u.a. die ersten beiden Tore mustergültig vor, wobei Arnold per Absatzkick (22.) und Hoffmann mit einer Direktabnahme (32.) vollstreckten.

Etwas besser lief es für die Gastgeber, als sie aus der Pause zurück waren. Trotzdem wurde Sawitzki kaum auf die Probe gestellt, denn die Stuttgarter Defensivabteilung nahm ihm eine Menge "Schmutzarbeit" ab. Insgesamt blieb das Aufbauspiel des KSC zu langsam, vor allem wenn sich Marx und Ruppenstein umständlich und fast träge anschickten, die Organisation hinter den Spitzen (von denen nur Geisert punktuell für Gefahr sorgte) zu übernehmen. Ganz anders waren die Kombinationen der wahrlich keinen Tempofußball zelebrierenden Schwaben angelegt. Dafür waren sie präzise und durchdacht, so dass auch das letzte Tor der Partie auf das VfB-Konto ging. Waldner hatte Klaussner einmal mehr schlecht aussehen lassen, per Maßflanke Höller eingesetzt, der nur noch abstauben brauchte (63.). Danach hatte das Baluses-Team keine Probleme mehr, mit Sicherheitsfußball den ersten Nachkriegssieg in Karlsruhe über die Zeit zu bringen.

Die Bayern wollen sich sicherlich auf die Meisterschaft konzentrieren.

— Österreichs Idol Toni Polster zur Champions-League-Auslosung RB Salzburg gegen FC Bayern.