Machte aus insgesamt drei Schalker Chancen zwei Tore: Klaus Matischak
Machte aus insgesamt drei Schalker Chancen zwei Tore: Klaus Matischak
Ohne Spielmacher Morlock, der sich freiwillig auf die Reservebank setzte, fehlte den zwar mit viel Einsatz auftrumpfenden Nürnbergern von Beginn an die große Linie im Spiel. Schmidt und Müller als Verbinder trieben zwar eifrig an, doch es wurde zuviel quer gepasst, so dass sich Schalke zumeist rechtzeitig formieren konnte. Sieben Minuten nach der ersten guten Möglichkeit durch Wild wurde Strehl nach einem Duell mit Horst angeschlagen und agierte danach nur noch zurückhaltend. Zu diesem Zeitpunkt konterten die kompakt auftretenden Schalker erstmals erfolgreich. Gerhardt spielte auf Matischak, der Wenauer und Wabra düpierte und einschob (25.). Wütenden Angriffen der Clubberer fehlte es danach allerdings an Genauigkeit. Vor der Pause hatten dennoch kurz hintereinander Schmidt, Peter von Kummant und Wild (er traf nur die Querlatte, 42.) den Ausgleich auf dem Fuß, doch alle drei versagten vor dem nicht immer sicheren Routinier Broden im Tor der Gäste.Ich mache kein böses Gesicht, sondern ein enttäuschtes.
— Weltmeister Fritz Walter nach einem BL-Aufstiegsspiel mit dem SV Alsenborn.