Wirbelwind am rechten Flügel: Walter Gawletta
Wirbelwind am rechten Flügel: Walter Gawletta
Mit der Verletzung von Verteidiger Hilpert in der neunten Minute (Leistenriss) und dessen Ausfall (Müller wurde als Verteidiger zurückgezogen) begann das Dilemma des Clubs. Wenig später umdribbelte der quirlige Richter gleich drei Nürnberger Abwehrspieler und erzielte das 1:0 der Gäste (13.). Dezimiert kamen die Gastgeber nicht ins Spiel. Hoffnungslos dem agilen FCK-Mittelfeld mit Neumann, Schneider, Reitgaßl und Prins unterlegen, ging der umständliche Breitwandfußball der Widmayer-Elf mit fliegenden Fahnen unter. Beim 2:0 durch Gawlettas Vorbereitung, der Müller nicht nur in dieser Situation schwindelig spielte, blockte Wenauer zwar noch kurz ab, doch Prins drückte im Nachschuss ein (32.). Der Lauterer Rechtsaußen bereitete auch vier Minuten später das 3:0 durch Meier vor, der die Flanke Gawlettas einköpfte. Ohne nennenswerte Gegenwehr lag der Club zur Pause bereits klar zurück.Nach jeder meiner Wahlen ist der Club abgestiegen: 2003, 2008, 2014. Nur deshalb an dieser Stelle der Hinweis an die Vereinsverantwortlichen: Ich trete nicht mehr als OB an, macht das Beste draus!
— Dr. Ulrich Maly als Nachsatz zu seiner Ansprache am 8. Januar 2020, beim Neujahrsempfang der Stadt Nürnberg.