Bundesliga 1965/1966 - Sa., 21.05.1966 - 16:00 Uhr
4:1
HZ - 2 : 0

Müde Meidericher

20 Wochen verletzt, aber ein gutes Debüt: Reinhold Adelmann

20 Wochen verletzt, aber ein gutes Debüt: Reinhold Adelmann

20 Wochen verletzt, aber ein gutes Debüt: Reinhold Adelmann

Die Meidericher hatten das Pokal-Spiel vom vorangegangenen Mittwoch kräftemäßig noch nicht verarbeitet, mussten auf Krämer, Nolden und Sabath verzichteten und trafen auf einen Club, der wesentlich frischer wirkte.
Dabei war Nürnberg ebenfalls am besagten Mittwoch (1:3 gegen Bayern) im Einsatz und musste auf Stammkräfte wie Wenauer, Popp und Greif verzichten. Doch den Gastgebern waren diese Vorzeichen weit weniger anzumerken als den schlappen Meiderichern. Zwei Spieler stachen beim Club hervor. Einerseits erwies sich Tasso Wild in seiner Mittelfeldrolle als großartiger Spielgestalter und andererseits gelang dem lange verletzten Nachwuchsmann Reinhold Adelmann ein ansprechendes Debüt am rechten Flügel. Doch auch die Mitspieler der beiden fielen nur unmerklich ab, während beim MSV allenfalls van Haaren im Mittelfeld an seine Normalform heranreichte.
MSV-Torhüter Manglitz hatte mal wieder einen gebrauchten Tag erwischt. Bereits beim 1:0 durch Wild stand er fiel zu weit vorm Tor (3.). Dem 2:0 durch denselben Torschützen ging eine schöne Vorarbeit von Flachenecker und Strehl voran (31.). Auch der dritte Nürnberger Treffer war überaus sehenswert. Strehl traf aus fast unmöglichen Winkel nach einer Ecke von Flachenecker (78.). Das Gegentor durch einen Kopfball Rühls fiel nur, weil der schulterverletzte Schlussmann Wabra nicht mit hochsteigen konnte (79.). Ein Tor fiel noch durch einen indirekten Freistoß von Flachenecker (86.), der bereits in der 67. Minute mit einem echten Kracher das Holz anvisiert hatte. Auch Adelmann hatte noch eine gute Möglichkeit in der Schlussphase, aber das 4:1 war schon recht angemessen.

Schalke 04 hat die beste Verpflichtung der Saison gemacht. Damit meine ich jetzt aber keinen Spieler.

— Ansgar Brinkmann über Schalke 04 und den neuen Sportvorstand Christian Heidel.