Bundesliga 2001/2002 - Sa., 06.04.2002 - 15:30 Uhr
2:0
HZ - 2 : 0

Vorhersehbarer Ablauf

Sein Vorlage zum 1:0 ebnete den Schalker Erfolg: Nico van Kerckhoven

Sein Vorlage zum 1:0 ebnete den Schalker Erfolg: Nico van Kerckhoven

Sein Vorlage zum 1:0 ebnete den Schalker Erfolg: Nico van Kerckhoven

Der Schalker Punktverlust in Köln hatte das Team als Verfolger von Bayer Leverkusen wieder zurückgeworfen. Meisterschaft adé, aber den 3. Champions-League-Platz im Visier, war die neue Vorgabe. So legte der Favorit gegen den HSV auch mit viel Schwung los, drängte die Gäste zurück und wirbelte deren Abwehr nicht nur einmal durcheinander. Unter der Regie von Andreas Möller wurden laufend Anspielmöglichkeiten für die flexiblen Angreifer Sand und Mpenza gesucht. Das gelang mehrfach. Einmal sogar mit dem Abschluss zum 1:0 durch Mpenza, der von van Kerckhoven mustergültig freigespielt wurde. Der HSV sortierte sein Spiel nur zögerlich. Zu stark war der Schalker Druck, doch die Verwertung der Überlegenheit ließ zu wünschen übrig. So musste ein Aussetzer von Fukal helfen, den Sand reaktionsschnell nutzte und das Ergebnis auf einen Stand anhob, der dem Geschehen angemessen war. Nach dem Seitenwechsel verflachte die Partie zusehends. Die Gäste waren trotz vielfältiger Bemühungen einfach zu harmlos und Schalke gab erst im letzten Abschnitt nochmals Gas, ohne die letzte Konsequenz in der Offensive zu zeigen. Zum Schluss kam wohl mindestens jeder zweite Beobachter der Begegnung zu der Erkenntnis, dass das Resultat und der Spielablauf irgendwie vorhersehbar waren.

Nach Messi das größte Talent, dass der liebe Gott auf die Welt gebracht hat.

— Weltmeister Christoph Kramer über Kroatiens Luka Modric.