Bundesliga 2002/2003 - So., 02.02.2003 - 17:30 Uhr
2:0
HZ - 2 : 0

Frühe Entscheidung

Machte ein gutes Spiel und erzielte seinen neunten Saisontreffer: Jan Koller

Machte ein gutes Spiel und erzielte seinen neunten Saisontreffer: Jan Koller

Machte ein gutes Spiel und erzielte seinen neunten Saisontreffer: Jan Koller

Der im Vorfeld als brisant eingeschätzten Begegnung des BVB (drohte den Anschluss an die Bayern völlig zu verlieren) und Bayer Leverkusen (braucht jeden Punkt gegen den Abstieg) wurde frühzeitig die Spannung genommen. In der dritten Minute überrumpelten die Schwarz-Gelben mit einem blitzschnell von Amoroso ausgeführten Freistoß die gesamte Gäste-Abwehr. Ewerthon rannte mit dem Leder mutterseelenallein auf Butt zu und ließ dem Bayer-Keeper mit einem platzierten Schuss ins rechte Eck keine Chance. Drei Minuten später grätschte der gerade erst nach seiner Gelbsperre ins Team zurückgekehrte Yildiray Bastürk im Mittelfeld Dortmunds Ewerthon von hinten um - Rot für diese unsinnige Aktion und Unterzahl für Bayer. Dortmund nutzte den Vorteil aus und entschied mit dem 2:0 durch Jan Koller (26.) das Spiel vorzeitig. Weitere BVB-Chancen vor der Pause machte Jörg Butt zunichte.

Nach dem Seitenwechsel änderte sich wenig am Spielcharakter. Die Gastgeber hatten die Partie im Griff und sahen keine Notwendigkeit, einen Gang hochzuschalten. Leverkusen kam sporadisch zu Vorstößen, deren gute Ansätze jedoch spätestens an der Strafraumgrenze verpufften. Die beste Tormöglichkeit des zweiten Durchgangs bot sich dann auch den Gastgebern, als Wörns einen von rechts kommenden Flankenball mit dem Kopf aufs Leverkusener Gehäuse brachte. Der auf der Linie stehende Bierofka schlug das Leder zurück ins Feld und bewahrte Leverkusen vor einem noch höheren Rückstand. Mehr war nicht drin, die Hoffnung auf einen Punktgewinn hatte Bayer bereits in den ersten Spielminuten vergeben.

Schiris? Da denke ich nur noch an Friedhof.

— Udo Lattek