Bundesliga 2003/2004 - So., 09.05.2004 - 17:30 Uhr
3:0
HZ - 1 : 0

VfL-Frühstart plus effektiver Heimkonter

Erzielte nach zwei Spielminuten seinen zwölften Saisontreffer: Peter Madsen

Erzielte nach zwei Spielminuten seinen zwölften Saisontreffer: Peter Madsen

Erzielte nach zwei Spielminuten seinen zwölften Saisontreffer: Peter Madsen

Besser konnten die Bochumer kaum ins Spiel starten. Nach zwei Minuten hatte Hashemian einen zu kurzen Befreiungsschlag der SC-Abwehr aufgenommen, die Kugel butterweich auf Madsen gehoben, der zum 1:0 einköpfte. Die VfL-Angriffswellen schlugen auch in der Folgezeit im Minutentakt gegen die Breisgauer Deckung und rissen große Löcher. Glück hatten die Gastgeber allerdings, als bei dem ersten brisanten Konter der Gäste Kruppke den Ball mit Brust annahm und einlochte. Die Annullierung des Treffers wegen Handspiels erwies sich nach Ansicht der TV-Bilder indes als Fehlurteil. Freiburg kam erst nach einer halben Stunde besser ins Spiel, hätte aber bis dahin gut und gerne weitere Gegentreffer kassieren können. Die Führung des VfL zur Pause blieb mehr als verdient.

Nach dem Wechsel erspielten sich die Schwarzwälder sogleich ein Übergewicht, liefen aber in die gefährlichen Konter der Gastgeber. So passte Nationalspieler Freier in der 53. Minute auf den halbrechts freigelaufenen Hashemian, der Reinard mit einem platzierten Schuss ins kurze Eck überwand. Freiburg resignierte keineswegs, scheiterte aber durch Iaschwili an van Duijnhoven, der einen Drehschuss aus kurzer Entfernung reaktionsschnell abwehrte. Ein unglückliches Kopfballeigentor von Stürmer Cairo in der 69. Minute besiegelte letztlich die deutliche Niederlage für die Gäste. Um eine noch höhere Klatsche kam die Finke-Elf allerdings herum, da der VfL seine Möglichkeiten in der Schlussphase nicht konsequent nutzte. Bochum kam der UEFA-Cup-Platzierung einen großen Schritt näher, während die Freiburger für die Sicherung des Klassenerhalts aus den letzten beiden Spielen noch einen Punkt benötigten.

Es war eigentlich bis auf das Spiel ein schöner Ausflug.

— Franz Beckenbauer nach einer 0:3-Pleite in Lyon in der Champions League