Bundesliga 2004/2005 - Sa., 19.03.2005 - 15:30 Uhr
2:3
HZ - 1 : 1

Startelf

-Stefan Wachter (3)

21K. Boulahrouz (5)

16Rene Klingbeil (4)

5D. Van Buyten (3,5)

-Stefan Beinlich   (2,5)

28Collin Benjamin   (3,5)

14David Jarolím (4,5)

6Raphaël Wicky  (4,5)

58' Aus: Mehdi Mahdavikia

10Sergej Barbarez (3,5)

11Benjamin Lauth  (4)

80' Aus: Almami Moreira

32Naohiro Takahara  (4)

72' Aus: Emile Mpenza

Startelf

(2) R. Weidenfeller1

(3,5) Markus Brzenska-

(4)Guy Demel14

(3)C. Metzelder21

(3,5)Dedê-

(2) Sebastian Kehl25

(3)Florian Kringe-

(3,5) Lars Ricken18

(3)  Tomáš Rosický10

50' Aus: Marc-Andre Kruska

(–) Jan Koller-

17' Aus: Ewerthon

(3) Ebi Smolarek-

90' Aus: Andre Bergdolmo

Reservebank

8Almami Moreira  (–)

80' für Benjamin Lauth

-Mehdi Mahdavikia  (4)

58' für Raphaël Wicky

25Emile Mpenza  (–)

72' für Naohiro Takahara

Reservebank

(–) Andre Bergdolmo-

90' für Ebi Smolarek

(3) M.-A. Kruska22

50' für Tomáš Rosický

(3)  Ewerthon-

17' für Jan Koller

Unglaublich ehrgeizig, sie wollen so gerne. Sie haben aber große Probleme mit der Technik. Und dann gibt es noch ein anderes Problem: Während des Trainings oder des Spiels sehen sie plötzlich einen Wal - und dann lassen sie Ball Ball sein, dann stürmen sie zu den Booten und es geht raus aufs Meer, es geht dann nur noch um den Wal.

— Sepp Piontek über die Mentalität grönländischer Fußballer