
Schoss zum Saisonschluss sein 14. Tor vom Elfmeterpunkt: Didier Ya Konan
Schoss zum Saisonschluss sein 14. Tor vom Elfmeterpunkt: Didier Ya Konan
Mit dem 3:1 über den Club schloss Hannover 96 seine beste Saison in der Bundesliga ab und behauptete Rang vier sowie die Startberechtigung für die Europa League. Das Tor der Gäste schoss ein Debütant.
Das Spiel begann recht zäh und wurde von Zweikämpfen im Mittelfeld geprägt. Möglichkeiten zum Führungstreffer hatte anfangs nur Hannover, doch Rausch (9.) und Ya Konan (22.) konnten sie nicht verwerten. Etwas überraschend ging der Gast durch seinen Debütanten Wießmeier nach 25 Minuten in Führung. Der 18-Jährige war von Eigler per Kopf plötzlich vor dem herauslaufenden Zieler in Schussposition gebracht worden und lupfte die Kugel über den Torwart hinweg ins verlassene Tor. Die Gäste konnten sich jedoch nur fünf Minuten über das 1:0 freuen, denn 96 hatte durch Haggui ausgeglichen, der den Ball nach einer Rausch-Flanke aus kurzer Entfernung über die Torlinie bugsierte. Ansonsten fiel vor der Pause nur noch ein Chandler-Geschoss auf, das sein Ziel nur um Zentimeter verfehlte.
Interessanter wurde der zweite Durchgang. Einerseits weil Hannover mehr Druck machte, andererseits weil Nürnberg mit seinen Gegenzügen gefährlich blieb. Hintereinander hatten Nilsson, zweimal Pinto und Mak das 2:1 im Visier, ehe Rausch für die überlegenen Hausherren nach genau einer Stunde traf. Der Außenbahnspieler der Niedersachsen hatte halblinks im 16er einen Pass von Schlaudraff angenommen, mit einem Haken Chandler stehen gelassen und das Spielgerät mit rechts ins obere rechte Dreieck gezirkelt. Danach lief das Spiel weiterhin hauptsächlich in Richtung FCN-Tor und die Chancen der 96 häuften sich. Das 3:1 fiel in der 78. Minute allerdings vom Elfmeterpunkt. Mintal hatte zuvor in seinem letzten Spiel für den Club Schlaudraff gefoult und Ya Konan sein 14. Saisontor erzielt. Die Entscheidung war gefallen und es tat sich auch nicht mehr viel bis zum Schlusspfiff.
Ulrich Merk