Runde | ⊝-Alter | Teilnahmen |
AC Mailand | Halbfinale | 25,0 | 1 |
Aarhus | Achtelfinale | 26,5 | 0 |
Djurgardens | Viertelfinale | 26,8 | 0 |
Eindhoven | Achtelfinale | 28,9 | 1 |
Genf | Achtelfinale | 28,9 | 0 |
Gwardia Wars | Achtelfinale | 23,0 | 0 |
Hibernian FC | Halbfinale | 28,5 | 0 |
MTK Budapest | Viertelfinale | 28,0 | 0 |
P. Belgrad | Viertelfinale | 26,8 | 0 |
RSC Anderlecht | Achtelfinale | 26,0 | 0 |
RW Essen | Achtelfinale | 26,9 | 0 |
Rapid Wien | Viertelfinale | 27,8 | 0 |
Real Madrid | Finale | 27,6 | 1 |
Reims | Finale | 25,6 | 0 |
Saarbrücken | Achtelfinale | 26,5 | 0 |
Sporting | Achtelfinale | 26,6 | 0 |
Insgesamt nahmen 16 Mannschaften teil. Die Anzahl der Teilnahmen beziehen sich auf die Turnierteilnahmen vor dem Turnier. Sporting Lissabon, Partizan Belgrad, RSC Anderlecht, MTK Budapest, Servette Genf, Hibernian Edinburgh, Rot-Weiss Essen, Stade de Reims, Aarhus GF, SK Rapid Wien, Djurgardens IF, Gwardia Warschau und 1. FC Saarbrücken nahmen also erstmalig an der Champions League teil.