
Barcas Superstar entschied die Partie: Ronaldinho
Barcas Superstar entschied die Partie: Ronaldinho
Kein guter Tag für Werder: 1:3 bei Barca verloren, Klose verletzt ausgeschieden und der härteste Konkurrent um Platz zwei in der Gruppe, Udinese Calcio, siegte bei Panathinaikos. Der entscheidende Faktor für die Niederlage in Barcelona ist an einer Person festzumachen: Ronaldinho.
Der Respekt Werders vor dem spanischen Meister mag schuld daran gewesen sein, dass die Bremer in der ersten Viertelstunde nichts zustande brachten. Larsson (1.) und Guily (4.) hatten schon zu Beginn hochkarätige Möglichkeiten, Barca in Führung zu bringen. Beide Schüsse verfehlten jedoch Reinkes Gehäuse. In der 14. Minute schlugen die Spanier dann zu: Ronaldinho bediente Mittelfeldspieler Gabri, und der nutzte die Gelegenheit. Mit dem 0:1 im Gepäck löste sich Werder aus dem Schneckenhaus. Die erste ernsthafte Torgefahr produzierte Nelson Valdez, der Barca-Keeper Valdes bei einem schnellen Gegenstoß prüfte. Bremen blieb am Drücker und als van Bronckhorst Micoud im Strafraum zu Fall brachte, zeigte Schiri Larsen zurecht auf den Punkt. Borowski machte den Ausgleich perfekt (22.). Nur vier Minuten später lagen die Gastgeber wieder vorn. Der überragende Ronaldinho zirkelte einen Freistoß aus halblinker Position zum 2:1 in die Maschen; allerdings machte Werders Schlussmann Reinke bei diesem Treffer keine gute Figur. In der 38 Minute war er jedoch zur Stelle, als Larsson mit einer weiteren Tormöglichkeit der Katalanen, die gegen Ende des ersten Durchganges wieder dominierten, scheiterte.
Bremen kam gut in die zweiten 45 Minuten, zeigte sich auf Augenhöhe mit den Gastgebern und hatte durch Klose eine gute Kopfballmöglichkeit (55.). Wenig später musste der Torjäger jedoch vom Feld, da er sich bei einem Zweikampf mit Marquez einen Jochbeinbruch zuzog. Für ihn kam Hunt. Der FC Barcelona eroberte die Spielkontrolle allmählich zurück, wirkte vor allem vor dem Tor gefährlicher als die Norddeutschen. Ronaldinho leitete die endgültige Entscheidung ein. Er passte auf Larsson, der sich geschickt von seinem Gegenspieler gelöst hatte. Der Schwede setzte seine dritte Großchance überlegt zum 3:1-Endstand um (71.). Werder konnte sich nur noch einmal verheißungsvoll in Szene setzen, doch Hunt scheiterte in der 76. Minute am Barca-Keeper. Die Niederlage schmälerte Bremens CL-Hoffnungen erheblich, da zeitgleich Udinese in Athen gewonnen hatte und die Werderaner deshalb am letzten Spieltag nicht mehr aus eigener Kraft die nächste Runde sichern konnten.