Champions League-Qualifikation - Teilnehmer

MannschaftRundeTeilnahmen
AEK Athen3. Runde6
Ajax Amsterdam3. Runde8
Apoel FC4. Runde9
Astana4. Runde3
BATE3. Runde12
Basaksehir4. Runde0
Beer Sheva4. Runde1
C. Glasgow4. Runde13
Club Brügge3. Runde8
Dudelange2. Runde12
Dundalk2. Runde3
Dynamo Kiev3. Runde18
FC Europa1. Runde0
FCI Tallinn U21. Runde0
FK Buducnost2. Runde2
Göta2. Runde1
Hafnarfjördur3. Runde7
Hoffenheim4. Runde0
Honved2. Runde1
IFK Mariehamn2. Runde0
Jurmala2. Runde0
KS Kukesi2. Runde0
Karabakh4. Runde3
Kopenhagen4. Runde11
L. Warschau3. Runde7
Linfield2. Runde11
Liverpool4. Runde6
Llansantffraid2. Runde10
Ludogorets3. Runde5
Malmö FF2. Runde4
Maribor4. Runde13
Martuni2. Runde1
Mostar2. Runde4
Nizza4. Runde0
Olympiakos4. Runde5
P. Belgrad3. Runde13
Paola2. Runde3
Pilsen3. Runde4
Rijeka4. Runde1
Rosenborg BK3. Runde15
S. Tiraspol3. Runde14
SP La Fiorit1. Runde1
SSC Neapel4. Runde1
Salzburg3. Runde12
Samtredia2. Runde0
Santa Coloma1. Runde5
Sevilla4. Runde2
Slavia Prag4. Runde8
Sporting4. Runde5
Sta Coloma1. Runde6
Insgesamt nahmen 59 Mannschaften teil. Die Anzahl der Teilnahmen beziehen sich auf die Turnierteilnahmen vor dem Turnier. FC Europa, FC Infonet Tallinn, Trepca 89, IFK Mariehamn, KS Kukesi, Spartaks Jurmala, FC Samtredia, Istanbul Basaksehir FK, OGC Nizza, FC Viitorul Constanta, 1899 Hoffenheim und FCI Tallinn U21 nahmen also erstmalig an teil.

Champions League-Qualifikation-Siege

#MannschaftAnzahl
No results found.

Er kann sagen, ich hätte schlecht gespielt. Er kann sagen, ich hätte dumm gespielt. Aber mangelnder Einsatz? Für einen wie mich ist das ein Todesurteil.

— Bernard Dietz über ein Urteil seines Trainers Kuno Klötzer.