Pl. | Mannschaft | Sp. | Goals | Diff. | Pts | |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Shanghai IPG | 26 | 60:30 | 30 | 56 | |
2 | Evergrande FC | 26 | 71:31 | 40 | 54 | |
3 | Shandong LNTS | 26 | 50:36 | 14 | 49 | |
4 | Beijing Guoan | 26 | 55:41 | 14 | 44 | |
5 | Jiangsu Suning | 26 | 41:25 | 16 | 42 | |
6 | Hebei CFFC | 26 | 39:41 | -2 | 35 | |
7 | Dalian Yifan | 26 | 36:43 | -7 | 34 | |
8 | Quanjian FC | 26 | 34:42 | -8 | 33 | |
9 | Beijing Renh | 26 | 30:39 | -9 | 33 | |
10 | Shenhua | 26 | 38:48 | -10 | 31 | |
11 | Yatai | 26 | 42:47 | -5 | 30 | |
12 | Henan Jianye | 26 | 28:39 | -11 | 30 | |
13 | Tianjin TEDA | 26 | 36:48 | -12 | 28 | |
14 | Guangzhou R&F | 26 | 38:51 | -13 | 27 | |
15 | Lifan FC | 26 | 34:41 | -7 | 26 | |
16 | Hengfeng FC | 26 | 29:59 | -30 | 21 |
Die ersten beiden nehmen an der UEFA Champions League teil
Die Mannschaft auf dem 3. Platz nimmt an der Champions League-Qualifikation teil
Die letzten beiden Mannschaften steigen ab
Tooor in Nürnberg, ich pack das nicht, ich halt das nicht mehr aus, ich will das nicht mehr sehen... aber sie haben ein Tor gemacht, ich glaube es nicht, aber der Ball ist drin. Ich weiß nicht, wie.
— BR-Reporter Günther Koch bei der legendären Radio-Schlusskonferenz zum Bundesliga-Saisonfinale am 29. Mai 1999.