Die Formtabelle der dänischen Superligaen 2004/2005

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
GesamtHeimAuswärts
Pl.MannschaftSp.SUNToreLetzte 5Pkt
1 Aalborg540113:7SSSSN12
2 Bröndby IF531113:4SUSNS10
3 Esbjerg531110:7SSUSN10
4 Silkeborg53026:7SSNNS9
5 Odense52218:7NUSUS8
6 Viborg52129:11NSUNS7
7 Kopenhagen52124:7SNNUS7
8 Aarhus52038:7NNSSN6
9 Midtjylland52038:9NNSSN6
10 Nordsjælland52036:8SNNNS6
11 Herfolge BK51136:9NUNSN4
12 Randers50141:9NUNNN1

Wir dürfen nicht moralisch denken - wenn man das tut, spielt man irgendwann in der 3. oder 4. Liga.

— Fredi Bobic über den Transfersommer 2017, in dem die Klubs der fünf Top-Ligen 4,43 Milliarden Euro ausgaben