Heimtabelle der dänischen Superligaen

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Kopenhagen13112034:92535
2 Midtjylland1466226:19724
3 Odense1372426:141223
4 Bröndby IF1465322:15723
5 Silkeborg1264218:14422
6 Lyngby1353518:19-118
7 Randers1245317:13417
8 Nordsjælland1243518:19-115
9 Sönderjyske1242615:20-514
10 Horsens123547:12-514
11 Aalborg1424812:18-610
12 Esbjerg1215612:20-88
Die ersten beiden nehmen an der Champions League teil
Die Mannschaften auf den Plätzen 3 und 4 nehmen an der Europa League teil

Die letzten beiden Mannschaften steigen ab


Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Meine größte Sorge für den deutschen Fußball war nicht, dass wir bei Olympia vorzeitig ausscheiden. Sondern, dass der dritte deutsche Torwart als Feldspieler eingewechselt wird. Es wäre an Peinlichkeit nicht zu überbieten gewesen, wenn Stefan Kuntz das hätte tun müssen.

— Rudi Völler zum deutschen Olympia-Aus in Tokio.