Auswärtstabelle der dänischen Superligaen

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SDLGoalsDiff.Pts
1 Aalborg741217:8913
2 Aarhus640214:7712
3 Horsens63308:3512
4 Odense73318:8012
5 Kopenhagen624011:9210
6 Sönderjyske631210:10010
7 Randers72236:14-88
8 Nordsjælland62138:9-17
9 Silkeborg72148:19-117
10 Esbjerg61323:306
11 Bröndby IF70346:11-53
12 Midtjylland60158:16-81
Die Mannschaft auf dem 1. Platz nimmt an der Champions League teil
Die Mannschaft auf dem 2. Platz nimmt an der Champions League-Qualifikation teil
Die Mannschaften auf den Plätzen 3 und 4 nehmen an der Europa League teil

Die letzten beiden Mannschaften steigen ab


Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

So etwas gab es nie und wird es in den nächsten 100 Jahren nicht mehr geben, dass sich ein Spieler so unverschämt benimmt wie ich damals.

— Günter Theodor Netzer über seine Selbst-Einwechslung im DFB-Pokalfinale 1973, Borussia Mönchengladbach gegen den 1. FC Köln. Sekunden später erzielte er das 2:1-Siegtor.