Pl. | Mannschaft | Sp. | Tore | Diff. | Pkt | |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Dresden | 26 | 56:29 | 27 | 39:13 | |
2 | FC Carl Zeiss | 26 | 58:29 | 29 | 33:19 | |
3 | Halle | 26 | 35:29 | 6 | 30:22 | |
4 | Magdeburg | 26 | 37:38 | -1 | 27:25 | |
5 | Union Berlin | 26 | 27:33 | -6 | 27:25 | |
6 | Zwickau | 26 | 40:42 | -2 | 26:26 | |
7 | Vorwärts Berlin | 26 | 38:44 | -6 | 26:26 | |
8 | Rostock | 26 | 31:25 | 6 | 25:27 | |
9 | BFC Dynamo | 26 | 31:29 | 2 | 25:27 | |
10 | Lok Leipzig | 26 | 42:46 | -4 | 24:28 | |
11 | Aue | 26 | 30:36 | -6 | 21:31 | |
12 | Riesa | 26 | 28:41 | -13 | 21:31 | |
13 | RW Erfurt | 26 | 28:44 | -16 | 21:31 | |
14 | Chemie Leipzig | 26 | 27:43 | -16 | 19:33 |
Sie haben den Titel auch deswegen gewonnen, weil der Rummenigge nicht mehr dabei war. Es war doch immer so: Wenn die früher siegten, dann hatte nur der Rummenigge gewonnen. Wenn sie aber verloren, wren es immer nur die restlichen sieben Zwerge.
— Klaus Schlappner, Trainer des SV Waldhof Mannheim, über den Titelgewinn des FC Bayern 1985, ohne Karl-Heinz Rummenigge.