Pl. | Mannschaft | Sp. | Tore | Diff. | Pkt | |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | BFC Dynamo | 26 | 66:36 | 30 | 39:13 | |
2 | Dresden | 26 | 61:28 | 33 | 37:15 | |
3 | Lok Leipzig | 26 | 56:28 | 28 | 37:15 | |
4 | FC Vorwärts | 26 | 56:36 | 20 | 33:19 | |
5 | Magdeburg | 26 | 56:33 | 23 | 32:20 | |
6 | KMS | 26 | 37:34 | 3 | 30:22 | |
7 | RW Erfurt | 26 | 36:39 | -3 | 28:24 | |
8 | Aue | 26 | 28:34 | -6 | 25:27 | |
9 | Rostock | 26 | 32:41 | -9 | 24:28 | |
10 | FC Carl Zeiss | 26 | 50:63 | -13 | 20:32 | |
11 | Riesa | 26 | 41:55 | -14 | 20:32 | |
12 | Union Berlin | 26 | 27:55 | -28 | 14:38 | |
13 | Chemie Leipzig | 26 | 21:49 | -28 | 14:38 | |
14 | Halle | 26 | 32:68 | -36 | 11:41 |
Grahammer hatte das Beste aus dem morgendlichen Trainingsbeginn gemacht. Um das frühe Aufstehen zu umgehen war er bis nach 5 Uhr ins Leonardo gegangen und dann direkt von der Diskothek zum Trainingsplatz am Valznerweiher gefahren.
— Ronald Reng über Roland Grahammer und die Spieler-Revolte beim 1. FC Nürnberg im Oktober 1984.