Runde | ⊝-Alter | Teilnahmen |
ASG Vorwärts | Achtelfinale | - | 0 |
ASGV Kamenz | 2. Hauptrunde | - | 0 |
Anklam | Zwischenrunde | - | 0 |
Aue | Achtelfinale | 26,1 | 0 |
B. Langensalza | Zwischenrunde | - | 0 |
BFC Dynamo | Finale | 23,9 | 0 |
BSC Marzahn | 1. Hauptrunde | - | 0 |
Bad Salzungen | 1. Hauptrunde | - | 0 |
Bbg Süd | Ausscheidungsrunde | - | 0 |
Behrenhoff | 1. Hauptrunde | - | 0 |
Bischofswerd | Zwischenrunde | - | 0 |
Blankenburg | 1. Hauptrunde | - | 0 |
C. Leipzig | Achtelfinale | 21,0 | 0 |
Chemie Böhlen | Achtelfinale | 30,0 | 0 |
Chemnitz | Viertelfinale | 22,5 | 0 |
Cottbus | Halbfinale | 24,0 | 0 |
Dessau | Zwischenrunde | 23,0 | 0 |
Dessau II | 2. Hauptrunde | - | 0 |
Dresden | Finale | 24,5 | 0 |
Dyn. Eisleben | Zwischenrunde | 23,0 | 0 |
EFC Stahl | Zwischenrunde | 19,0 | 0 |
Eberswalde | 1. Hauptrunde | - | 0 |
FC Carl Zeiss | Viertelfinale | 25,4 | 1 |
FC Stahl | Zwischenrunde | - | 0 |
FC Weida | 1. Hauptrunde | - | 0 |
FSV Kitzscher | 1. Hauptrunde | - | 0 |
FSV Lokomotive | 1. Hauptrunde | - | 0 |
FSV Schwerin | Zwischenrunde | 22,5 | 0 |
FSVW Gotha | 1. Hauptrunde | - | 0 |
FV Gröditz | 1. Hauptrunde | - | 0 |
Fortuna Chem | 2. Hauptrunde | - | 0 |
Frankfurt | Halbfinale | 25,1 | 0 |
Fürstenwalde | 2. Hauptrunde | - | 0 |
Greifswald | 1. Hauptrunde | - | 0 |
Hafen Rostock | 1. Hauptrunde | - | 0 |
Halle | Viertelfinale | 25,7 | 0 |
Hennigsdorf | 1. Hauptrunde | 21,0 | 0 |
Hennigsdorf | 1. Hauptrunde | - | 0 |
Hoyerswerda | 2. Hauptrunde | - | 0 |
Ilmenau | 2. Hauptrunde | 25,0 | 0 |
KW Tiefenort | 2. Hauptrunde | - | 0 |
KWO Berlin | Achtelfinale | - | 0 |
Krumhermersd | Zwischenrunde | - | 0 |
Leipzig Nord | Zwischenrunde | - | 0 |
Lok Leipzig | Achtelfinale | 24,9 | 0 |
Lok Stendal | 2. Hauptrunde | - | 0 |
Lößnitz | 1. Hauptrunde | - | 0 |
Magdeburg | Achtelfinale | 23,6 | 0 |
Markkleeberg | 2. Hauptrunde | 29,0 | 0 |
Neubrandb. II | 1. Hauptrunde | - | 0 |
Insgesamt nahmen 89 Mannschaften teil. Die Anzahl der Teilnahmen beziehen sich auf die Turnierteilnahmen vor dem Turnier. Brandenburger SC Süd 05, SV Leipzig Nordwest, Schönebecker SC 1861, FC Stahl Brandenburg, TSG Lübbenau 63, FC 98 Hennigsdorf, BSC Marzahn, FSV Union Fürstenwalde, SC Spremberg 1896, ASG Vorwärts Kamenz, VfB Zittau, Bischofswerdaer FV, FSV Wacker 03 Gotha, SV Germania Ilmenau, PCK 90 Schwedt II, Eisenhüttenstädter FC Stahl, SV 1883 Schwarza, SC 1903 Weimar, ASG Vorwärts Dessau II, FSV Wacker 90 Nordhausen, FC 1910 Lößnitz, FSV Krumhermersdorf, 1.FC Markkleeberg, FC Thüringen Weida, VfB 07 Klötze, ASG Vorwärts Neubrandenburg II, FC Anker Wismar, Teltower FV 1913, SG Bergmann Borsig Berlin, SV Eintracht Behrenhoff, 1. FC Neubrandenburg 04, SC Parchim, 1. FC Lokomotive Stendal, ASG Vorwärts Bad Salzungen, BSG Kali Werra Tiefenort, Motor Hennigsdorf, VfL Schwerin, Greifswalder SC, ASG Vorwärts Stralsund, Rot-Weiß Wolgast, BSG KWO Berlin, 1. FSV Schwerin, FV Motor Eberswalde, ASG Vorwärts Dessau, SV Preußen Frankfurt, Hoyerswerdaer FC, VfB 1906 Sangerhausen, BSV Eintracht Sondershausen, FC Grün-Weiß Wolfen, BSG Chemie Leipzig, FSV Kitzscher, SG Dynamo Eisleben, ASG Vorwärts Plauen, SV Steinach 08, 1. FC Zeitz, FSV Preußen Bad Langensalza, Blankenburger FV, SV Hermsdorf, Rostocker FC, SV Hafen 61 Rostock, VFC Anklam, PCK 90 Schwedt, FV Gröditz 1911, 1. FC Union Berlin, 1. Suhler SV 06, Rot-Weiß Werdau, FSV Lokomotive Dresden, BSG Chemie Böhlen, SV 09 Arnstadt, VfB Fortuna Chemnitz, ASG Vorwärts Neubrandenburg, Rot-Weiß Erfurt, 1. FC Magdeburg, FC Energie Cottbus, 1. FC Frankfurt, 1. FC Lokomotive Leipzig, Hallescher FC, Hansa Rostock, Chemnitzer FC, FC Erzgebirge Aue, BFC Dynamo Berlin, SV Merseburg 99 und Dynamo Dresden nahmen also erstmalig an teil.