FDGB-Pokal - Teilnehmer

Insgesamt nahmen 65 Mannschaften teil. Die Anzahl der Teilnahmen beziehen sich auf die Turnierteilnahmen vor dem Turnier. FC Grimma, 1. FC Lokomotive Stendal, Rot-Weiß Erfurt, SV Blau-Gelb Berlin, TSV 1860 Stralsund, TSG Lübbenau 63, BFC Dynamo Berlin, NFV Gelb-Weiß Görlitz 09, Chemnitzer FC, FC Union Mühlhausen, FC Erzgebirge Aue, PCK 90 Schwedt, SV Hafen 61 Rostock, FC Blau-Weiß Gera, FSV Hettstedt, FC Erzgebirge Aue II, Dynamo Dresden, BSG Chemie Leipzig II, FC Stahl Brandenburg, Germania Wernigerode, 1. FC Neubrandenburg 04, FSV Rot-Weiß Prenzlau, BSG Chemie Leipzig, SC Oberhavel Velten, ASG Vorwärts Dessau, Rostocker FC, Greifswalder SC, ASG Vorwärts Hagenow, Hansa Rostock, BSG Kali Werra Tiefenort, Hoyerswerdaer FC, Bornaer SV 91, 1. Suhler SV 06, FSV Wacker 90 Nordhausen, SV Babelsberg 03, 1. FSV Schwerin, FSV Glückauf Brieske-Senftenberg, SC 1903 Weimar, BSC Marzahn, VfB Fortuna Chemnitz, FC 98 Hennigsdorf, SG Dynamo Eisleben, FSV Union Fürstenwalde, 1. FC Frankfurt, Bischofswerdaer FV, 1.FC Markkleeberg, Eisenhüttenstädter FC Stahl, BSG KWO Berlin, Ludwigsfelder FC, 1. FC Lokomotive Leipzig, SG Bergmann Borsig Berlin, 1. FC Magdeburg, SV Merseburg 99, 1. FC Union Berlin, FC Energie Cottbus, Hallescher FC, BSG Chemie Böhlen und Schönebecker SV 1861 nahmen also erstmalig an teil.

FDGB-Pokal-Siege

#MannschaftAnzahl
No results found.

Den Pass zum 1:0 können nur zwei Leute spielen: Franz Beckenbauer und ich.

— Holger Fach, Fortuna Düsseldorf, nach einem 2:6 gegen den 1. FC Köln...