DFB-Pokal - Teilnehmer

Insgesamt nahmen 62 Mannschaften teil. Die Anzahl der Teilnahmen beziehen sich auf die Turnierteilnahmen vor dem Turnier. Hannover 96, FC Schalke 04, VfR Mannheim, VfL Benrath, Freiburger FC, SpVgg Greuther Fürth, FC Hanau 93, Berolina Stralau, SV Waldhof Mannheim 07, Fortuna Düsseldorf, Dresdner Sportfreunde, SV Masovia Lyck, Eintracht Braunschweig, SC Minerva Berlin, 1. FC Nürnberg, PSV Chemnitz, Eintracht Bad Kreuznach, Tilsiter SC, Hertha BSC, 1. FC Bitterfeld-Wolfen, Stettiner SC, Vorwärts Gleiwitz, FV Breslau 06, SC Vorwärts Breslau, BC Hartha, SV 33 Klettendorf, SVG Göttingen 07, FC 96 Recklinghausen, FC Viktoria Köln 04, VfL Gevelsberg, SpVgg Herten, Sportfreunde Hamborn 07, 1. FSV Köln 1899, Kölner CfR, SC Eintracht SF Windecken, SV 06 Kassel, SV Südwest Ludwigshafen, FC Carl Zeiss Jena, Elsterberger BC, 1. FC Lokomotive Leipzig, SV Merseburg 99, Holstein Kiel, SV Nordring Stettin, Victoria Hamburg, Eimsbütteler TV Hamburg, Hamburg Eimsbütteler BC, ESV Lok Schöneweide, Hamburger SV, SV Werder Bremen, FSV Germania 09 Fulda, VfR Wormatia Worms, SG Egelsbach, FC 08 Homburg, VfB Bretten 1908, Sportvg Feuerbach, Karlsruher FV 91, FC Augsburg, VfB Stuttgart, FC Schweinfurt 05, SV Steinach 08, SSV Ulm 1846 und FC Bayern München nahmen also erstmalig an des DFB-Pokals teil.

DFB-Pokal-Siege

#MannschaftAnzahl
1. Bayern20
2. Bremen6
3. Dortmund5
4. Schalke5
5. Frankfurt5

Es war schon immer mein Ziel, den Verein zu verschulden.

— Dieter Müller, Präsident von Kickers Offenbach, in einem HR-Interview zum ,,Entschuldungsversuch" des Vereins mit dem TV-Model.