DFB-Pokal 1968/1969 Achtelfinale

Spielinfos
Samstag, 15.02.1969
1:095'
2:0111'
Zuschauer: 19000 · Schiedsrichter: Max Spindler ( Mainz )
1:050'
Tivoli (Aachen) · Zuschauer: 50000 · Schiedsrichter: Heinz Aldinger ( Waiblingen )
1:084'
Zuschauer: 6000 · Schiedsrichter: Fuchs
1:018'
2:060'
3:187'
Glückaufkampfbahn (Gelsenkirchen) · Zuschauer: 8000 · Schiedsrichter: Sailer
1:029'
Fritz-Walter-Stadion (Kaiserslautern) · Zuschauer: 4000 · Schiedsrichter: Gerd Hennig ( Essen )
3:038'
4:057'
5:069'
Weserstadion (Bremen) · Zuschauer: 12000 · Schiedsrichter: Johannes Malka ( Herten )
1:149'
2:156'
2:270'
Zuschauer: 6500 · Schiedsrichter: Hans Hillebrand
Mittwoch, 05.03.1969
Neckarstadion (Stuttgart) · Zuschauer: 18000 · Schiedsrichter: Schreck
Mittwoch, 02.04.1969
Samstag, 12.04.1969
1:03'
2:017'
3:034'
4:037'
5:067'
6:068'
7:082'
Städtisches Stadion (Nürnberg) · Zuschauer: 7000 · Schiedsrichter: Oswald Fritz

Wir dürfen nicht vergessen, dass Gregor Kobel der Mann ist, mit dem wir als Tabellenführer hierher kamen, um das klar zu stellen. Es ist albern, wenn ich mich hinstelle und sage, dass wir die ersten 15 Minuten gut gespielt haben.

— Edin Terzic, Trainer von Borussia Dortmund, nach dem 2:4 im Spitzenspiel beim FC Bayern mit einem Patzer von BVB-Torhüter Gregor Kobel.