DFB-Pokal - Teilnehmer

Insgesamt nahmen 128 Mannschaften teil. Die Anzahl der Teilnahmen beziehen sich auf die Turnierteilnahmen vor dem Turnier. BSK Neugablonz, FV Biberach, TSV Buxtehude, FV Weingarten, FC 1922 Östringen, MTV 1881 Ingolstadt, BSV Weißenthurm, Wuppertaler SV Borussia II, SpVgg Preußen 07 Hameln, Eintracht Braunschweig II, FC Vilshofen, VfB Gießen, SC Geislingen, VfR Aalen, SV Heng, Westfalia Weitmar, TuS Chlodwig Zülpich, Viktoria Aschaffenburg, TBV Lemgo, FC Wipfeld, TSV Ampfing, Bramfelder SV, FT Geestemünde, SV Zeitlarn, TSV Battenberg, 1. FC Nürnberg II, SpVgg 1928 Au/Iller, SG Ohetal, Reinickendorfer Füchse, SV Elversberg, 1. FC Kaiserslautern II, SG Vorhalle 09, PSV Union Neumünster, Sportfreunde Freiburg, SV Salamander Türkheim, SC Verl, SV Speicher, VfL Frohnlach, Alemannia Haibach und SV Phönix Düdelsheim nahmen also erstmalig an des DFB-Pokals teil.

DFB-Pokal-Siege

#MannschaftAnzahl
1. Bayern20
2. Bremen6
3. Dortmund5
4. Schalke5
5. Frankfurt5

Hertha-Manager Dieter Hoeneß wollte Santa Cruz. Der Aufsichtsrat genehmigte aber nur Santa Claus für die Weihnachtsfeier.

— Lästermaul Max Merkel über Hertha BSC und das Interesse an Roque Santa Cruz (,,Ich, Roque")