DFB-Pokal - Teilnehmer

Insgesamt nahmen 106 Mannschaften teil. Die Anzahl der Teilnahmen beziehen sich auf die Turnierteilnahmen vor dem Turnier. FV Motor Eberswalde, FSV Rot-Weiß Prenzlau, 1. FC Frankfurt, Aktivist Schwarze Pumpe, Greifswalder SV 04, TSV Stahl Riesa, ASG Vorwärts Dessau, FC Erzgebirge Aue, FSV Sömmerda, 1. SV Gera, BSG Kali Werra Tiefenort, SC 1903 Weimar, Bornaer SV 91, FC Energie Cottbus, FSV Wacker 90 Nordhausen, SG Bergmann Borsig Berlin, SV Stahl Thale, FSV Glückauf Brieske-Senftenberg, Bischofswerdaer FV, 1. FC Guben, 1. Suhler SV 06, Chemnitzer SV, SV Viktoria Herxheim, FSV Cottbus 99, Karlsruher SC II, FC Stahl Brandenburg, Rot-Weiß Erfurt, SV 1910 Kahla, Marathon 1902 Berlin, Hallescher FC, Chemnitzer FC, BFC Dynamo Berlin, Eisenhüttenstädter FC Stahl, SC Parchim, Borussia Dortmund II, Dynamo Dresden, Hansa Rostock, SV Blau-Gelb Berlin, SpVgg Brakel, TSV Backnang, Rot-Weiß Wernigerode, TSV Krähenwinkel-Kaltenweide und SC 08 Bamberg nahmen also erstmalig an des DFB-Pokals teil.

DFB-Pokal-Siege

#MannschaftAnzahl
1. Bayern20
2. Bremen6
3. Dortmund5
4. Schalke5
5. Frankfurt5

Der Beer, der Berliner Beer, auch ein Freund der Österreicher!

— ORF-Reporter Edi Finger im WM-Spiel Österreich - Deutschland (3:2).