Premier League 2017/2018 - Sa., 09.09.2017 - 13:30 Uhr
5:0
HZ - 2 : 0

Klatsche bei Man. City

Manchester City erteilte dem FC Liverpool eine Lehrstunde und gewann schließlich mit 5:0. FC Liverpool war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.

Beide Mannschaften begannen mit Veränderungen in der Startelf: Während bei Man. City Stones, Aguero del Castillo und Walker für Kompany, Sterling und Veiga de Carvalho Silva aufliefen, starteten bei Liverpool Arnold, Klavan und Mignolet statt Karius, Gomez und Lovren.

Für den Führungstreffer von Manchester City zeichnete Sergio Leonel Aguero del Castillo verantwortlich (24.). Dem Druck des Gastgebers musste der FC Liverpool ab der 37. Minute in Unterzahl standhalten, nachdem Sadio Mané vom Platz geflogen war. Kurz vor dem Seitenwechsel legte Gabriel Fernando De Jesus das 2:0 nach (45.). Mit der Führung für Man. City ging es in die Kabine. Die Mannschaft von Trainer Pep Guardiola vertraute auf einen neuen Keeper. Claudio Andres Bravo Munoz hütete ab der 45. Minute das Tor anstelle von Ederson Santana de Moraes. Bei Liverpool kam zu Beginn der zweiten Hälfte Alexander Mark Oxlade-Chamberlain für Mohamed Salah Ghaly in die Partie. Das 3:0 für Manchester City stellte De Jesus sicher. In der 53. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Leroy Sané, der für De Jesus in die Partie kam, sollte die Offensive von Man. City beleben (57.). Sané gelang ein Doppelpack (77./90.) und schraubte das Ergebnis auf 5:0 hoch. Am Ende kam Manchester City gegen den FC Liverpool zu einem verdienten Sieg.

Man. City macht zu diesem frühen Saisonzeitpunkt Boden in der Tabelle gut und steht nun auf Rang zwei.

Liverpool rutscht mit dieser Niederlage auf den achten Tabellenplatz ab. Am nächsten Samstag (16:00 Uhr) reist Manchester City zum FC Watford, am gleichen Tag begrüßt der FC Liverpool den FC Burnley vor heimischem Publikum.

Ich habe nie Internas aus der Kabine an die Presse weiter gegeben. Da können Sie den Friedel Rausch fragen, der wird das bestätigen.

— Andreas Brehme zum Vorwurf, er habe beim 1. FC Kaiserslautern Interna an die Medien weitergegeben...