Jahrestabelle 2010 der englischen League One

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SDLGoalsDiff.Pts
1 Brighton24129338:182045
2 Charlton24117637:30740
3 Swindon26117844:39540
4 Huddersfield261241036:33340
5 Colchester241010430:29140
6 Milton241221035:35038
7 Southampton24106837:221536
8 Oldham2499633:28536
9 Sheffield W.21103834:211333
10 Leyton Orient2396835:28733
11 Hartlepool2496926:35-933
12 Brentford2395927:27032
13 Exeter City24951038:42-432
14 Carlisle25871033:32131
15 Bournemouth2086636:231330
16 Peterborough2093839:41-230
17 Tranmere24851124:34-1029
18 Bristol Rovers2478926:40-1429
19 Plymouth2075826:30-426
20 Walsall25731524:41-1724
21 Notts19721024:29-523
22 AFC Rochdale1957727:26122
23 Yeovil23541423:42-1919
24 Dagenham FC1946921:32-1118
25 Norwich City550012:21015
26 Millwall43107:2510
27 Southend41125:504
28 Leeds United51136:9-34
29 Wycombe40223:5-22
30 Gillingham40222:5-32
31 Stockport50231:4-32

Wir im Trainerstab benoten nach "holländischen Noten". Das heißt, eine 1 ist die schlechteste Note und eine 10 die beste. Allerdings werden die 1 und 2 nie vergeben. Eine 3 erhält zum Beispiel ein Spieler, den ich einwechsle und der sich dann so anstellt, dass ich ihn eigentlich sofort wieder rausnehmen müsste. Eine 5 ist die Durchschnittsnote und eine 8 gibt es immer nur für den Trainer. Die 9 und 10 gibt’s auch nicht - die sind für die Götter.

— Hans Meyer auf die Frage, ob er seine Spieler nach den Spielen benotet