Europa League - Teilnehmer

MannschaftRundeTeilnahmen
AEK AthenGruppe H15
Aachen3. Runde0
AigaleoGruppe E0
Ajax Amsterdam3. Runde14
AlkmaarHalbfinale2
Ath. Bilbao3. Runde15
Austria WienViertelfinale8
AuxerreViertelfinale11
Benfica3. Runde12
BesiktasGruppe B7
Club BrüggeGruppe C19
D. TiflisGruppe D11
D. ZagrebGruppe G21
DnjeprSechzehntelfinale7
Dynamo Kiev3. Runde9
Egaleo AthenGruppe E0
FC Basel3. Runde14
FC Dnipro3. Runde3
Fenerbahce3. Runde15
FerencvárosiGruppe A17
Feyenoord3. Runde17
Genclerbirligi1. Runde2
Gl. RangersGruppe F14
Gorica1. Runde3
Grazer AK3. Runde10
Heerenveen3. Runde1
KSK BeverenGruppe G5
Lazio RomGruppe E10
Liepaja1. Runde0
LilleAchtelfinale1
LüttichGruppe B11
M. Haifa1. Runde4
MiddlesbroughAchtelfinale0
MidlothianGruppe A11
NewcastleViertelfinale8
OlympiakosAchtelfinale13
P. BelgradAchtelfinale15
Panathinaikos3. Runde13
PanioniosGruppe D4
ParmaHalbfinale9
Petach Tikwa1. Runde1
SaragossaAchtelfinale11
Schalke3. Runde7
SevillaAchtelfinale6
ShakhtarAchtelfinale8
Sochaux3. Runde6
SportingFinale25
St. PetersburgGruppe H3
SteauaAchtelfinale8
Stuttgart3. Runde15
Insgesamt nahmen 55 Mannschaften teil. Die Anzahl der Teilnahmen beziehen sich auf die Turnierteilnahmen vor dem Turnier. Alemannia Aachen, FC Middlesbrough, AO Aigaleo, Metalurgs Liepaja und AO Egaleo Athen nahmen also erstmalig an der Europa League teil.

Europa League-Siege

#MannschaftAnzahl
1. Sevilla7
2. Inter Mailand3
3. Liverpool3
4. Atl. Madrid3
5. Valencia3

Gegen Zidane hilft nur beten!

— Gennaro ,,Rino" Gattuso, Italien, vor dem WM-Finale 2006 gegen Frankreich und Zinedine Zidane.