Europa League 2005/2006 - Gruppenphase - Do., 24.11.2005 - 18:45 Uhr
0:2
HZ - 0 : 0

Startelf

TWV. Kernozenko

AWAndriy Rusol

AWO. Radchenko

AWV. Yezerskyi

MFK. Kravchenko 

73' Aus: Ruslan Kostyshin

MFDmitri Semochko 

MFOleksandr Rykun

MFOleg Shelayev 

56' Aus: Sergei Kornilenko

MFV. Lysytskyi

MFSergiy Nazarenko 

STK. Balabanov 

65' Aus: Aleksandr Gritsay

Startelf

Vitomir Vutov-

J.-P. Caillet-

A. Cichero-

Robert Popov-

Mihail Venkov5

  D. Berberovic-

90' Aus: Todor Palankov

S. Genchev-

N. Jelenkovic-

 Petar Zlatinov-

85' Aus: Lyubomir Lyubenov

 M. Novakovic-

 Sandrinho-

90' Aus: Kostadin Hazurov

Reservebank

AWA. Gritsay 

65' für Kostyantyn Balabanov

STS. Kornilenko 

56' für Oleg Shelayev

STRuslan Kostyshin 

73' für Konstantin Kravchenko

Reservebank

1 Todor Palankov-

2

90' für Dzemal Berberovic

1 L. Lyubenov-

2

85' für Petar Zlatinov

1 Kostadin Hazurov-

2

90' für Sandrinho

Fußball ist ein einfaches Spiel. 22 Männer rennen 82 Minuten dem Ball hinterher und Deutschland muss einen Mann vom Platz schicken. Also rennen 21 Männer für 13 Minuten den Ball hinterher und am Ende gewinnen irgendwie verdammt nochmal die Deutschen.

— Gary Lineker nach dem deutschen Sieg gegen Schweden bei der WM 2018 in Abwandlung seines berühmten Spruchs, dass die Deutschen am Ende immer gewinnen